-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- salitoka bei Langsam wird´s eng…
- Wilma bei Langsam wird´s eng…
- ulla bei Langsam wird´s eng…
- salitoka bei Langsam wird´s eng…
- Wilma bei Langsam wird´s eng…
Archive
- August 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
Kategorien
Logon
Archiv der Kategorie: Infrastruktur
Grüne Tonne, gelber Sack, schwarze Tonne, usw.
Was uns bei unserem letzten Besuch in Deutschland sofort ins Auge fiel war der Umgang mit dem Müll. An den Kassen werden Plastiktüten verboten, nichtsdestotrotz wird jede Wurstscheibe einzeln in Plastik verschweißt und in den Hauseingängen braucht man inzwischen fast … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur
2 Kommentare
„Schatz, ich fahr mal kurz zum Metzger…“
Auch in Paraguay wird´s im Winter schweinekalt und da wir mit Holz heizen, müssen wir uns jetzt schon darum kümmern. Unsere Freunde Birgit und Robert haben auf ihrem 30 Hektar großen Grundstück einige Bäume, die gefällt werden müssten und deshalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einkaufen, Essen, Infrastruktur, Wetter
Schreib einen Kommentar
Stromversorgung
Paraguay ist eins der wenigen, wenn nicht sogar das einzigste Land der Welt, das seinen Strombedarf komplett über regenerative Energien deckt. Wir haben hier ausschließlich Wasserkraftwerke, darunter auch das weltgrößte (mit fast 99 Millionen MW/h) Kraftwerk Itaipú. Allein dieses eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Einkaufen, Infrastruktur, Maschinen
Kommentare deaktiviert für Stromversorgung
Ans Leder gegangen
Wie schon öfter berichtet geht in Paraguay ALLES über den Preis, und so gibt es z.B. chinesische Automarken, wie „jinbei“, „great wall“ und einige mehr. Bekannte von uns kauften 2012 für 20.000 $ eine nagelneue Jinbei-Camioneta und die ist nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Land und Leute
Schreib einen Kommentar
Paraguay halt ;-)
Am Freitagnachmittag kam es wieder einmal zu einem Verkehrschaos in Asuncion weil viele Ampeln durch Stromausfälle nicht funktionierten. Aber inmitten des Chaos nahm ein engagierter Bürger eine Pfeife in die Hand und versuchte für Ordnung zu sorgen. Verschiedene Kreuzungen fielen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Infrastruktur, Land und Leute
Kommentare deaktiviert für Paraguay halt ;-)